Alexandra Hartmann
Einzel- und Paarberatung in München
kompetent + erfahren + einfühlsam
Seit über zehn Jahren in eigener Praxis begleite ich Singles und Paare dabei, ihre Blockaden zu erkennen und neue Wege zu einem zufriedeneren Miteinander zu finden. Regelmäßige Fortbildungen geben mir immer wieder neue Impulse, die ich an Sie weitergebe. Mehrjährige Aufenthalte in Australien und England ermöglichen es mir, auch in englischer Sprache mit Ihnen zu arbeiten.
Auch meine persönlichen Erfahrungen helfen mir dabei, Ihre Beziehungsthemen besser nachvollziehen zu können. Als Mutter dreier Kinder bin ich in zweiter Ehe verheiratet und werde täglich mit den neuen Herausforderungen in meiner eigenen Familie konfrontiert.
2015 ist mein erstes Buch „Gut beenden. Erfolgreich suchen. Neu lieben.“ im Orlanda Verlag erschienen. Hier beschreibe ich auf anschauliche Weise die vielfältigen Wege heutiger Partnerschaften und was in den verschiedenen Beziehungsphasen beachtet werden sollte.
2017 ist mein zweites Buch "Meine Bedürfnisse, Deine Bedürfnisse" im Klett-Cotta Verlag erschienen. Ich zeige hier, wie es möglich ist, dass die Bedürfnisse beider Partner in der Beziehung ausreichend Raum bekommen. Das ist Voraussetzung dafür, dass sich beide miteinander wohl fühlen.
Vita

Jahrgang 1967
1990 - 1994
Studium der Psychologie
2002 - 2005
Systemische Ausbildung
2007
Zulassung zur Ausübung der Psychotherapie (HPrG)
Buchvorstellung
„Meine Bedürfnisse, Deine Bedürfnisse“
Wenn die eigenen Bedürfnisse in einer Partnerschaft keinen oder zu wenig Platz finden, wird ein entspanntes und zufriedenes Miteinander auf die Dauer nicht möglich sein. Eine Zuwendung zum eigenen "inneren Kind" kann jedoch Klarheit bringen und Abhilfe schaffen.
Der hier mit vielen Beispielen aus der Praxis vorgestellte Ansatz der Inneren-Kind-Arbeit liefert sowohl erfolgsversprechende Lösungsansätze für die Paartherapie als auch Anregungen für Paare in Krisensituationen wie Eifersucht, fehlendes Interesse am Partner oder Außenbeziehungen.
Buchvorstellung
„Gut beenden. Erfolgreich suchen. Neu lieben.“
Trennungen und Scheidungen scheinen in der heutigen Zeit fast schon Normalität geworden zu sein. Trotzdem ist es für die Menschen, die diesen Schritt gehen, nicht leicht, sich in späteren Lebensphasen noch einmal umzuorientieren. Viele fühlen sich in dieser Situation stark verunsichert und alleingelassen. Der Abschied von dem ursprünglichen Lebensentwurf ist schmerzhaft. Das Gefühl versagt zu haben und schuld zu sein, ist besonders dann groß, wenn Kinder aus der Beziehung hervorgegangen sind.
Mit sehr viel Einfühlungsvermögen und analytischem Scharfsinn beschreibt Alexandra Hartmann den Werdegang von Beziehungen und warum sich bestimmte Verhaltensmuster immer wiederholen. Sie gibt Einblicke in die Möglichkeiten, eine neue Beziehung zu finden und wie der Umgang mit Kindern sein kann.